Lars Göran Josefsson

schwedischer Industriemanager; Präsident und Vorstandsvorsitzender von Vattenfall AB 2000-2010 und von Celsius AB 1997-1999; klimapolitischer Berater der deutschen Bundesregierung 2006-2007; fr. UN-Klimaberater

* 29. Oktober 1950 Ulricehamn

Herkunft

Lars Göran Josefsson wurde am 29. Okt. 1950 im schwedischen Ulricehamn geboren.

Ausbildung

Nach der Sekundarschulzeit in Ulricehamn studierte J., der ursprünglich Landwirt werden wollte, am renommierten Chalmers Institute of Technology in Göteborg und schloss 1973 mit einem M.Sc.-Grad in Technischer Physik ab. Anschließend leistete er seinen Wehrdienst im Nachrichtenkorps ab.

Wirken

J. begann seine Karriere 1974, wie die meisten Spitzenmanager in Schweden, beim Telekommunikationsausrüster LM Ericsson. Als Systemingenieur in der Defence Electronics Division hatte er verschiedene Managementposten inne, bevor er 1984 zum Präsidenten von Chemtronics, 1985 zum Chef der Sparte Radar bei Ericsson Radio Systems (J. hält mehrere Patente im Bereich der Radartechnologie) und 1987 zum Vizepräsidenten und Chef der Abteilung Oberflächensensoren ernannt wurde. Zur Fundierung seiner Management-Tätigkeit besuchte er mehrere Kurse am Ericsson Management Institute; seine Ausbildung schloss 1986 auch ein Programm zur Management-Entwicklung am IMD in Lausanne ein. Mit diesem Hintergrund war J. 1993-1997 als Präsident der Schrack Telecom AG (1994 umbenannt in Ericsson Schrack AG und 1996 in Ericsson Austria) in Wien tätig; seitdem spricht er fließend ...